Prozessbegleitung Kunst und Spiele

„Über Kunst und Kultur die Welt entdecken“ – mit dieser Grundidee entwickeln, erproben und verankern Kulturakteure gemeinsam mit Kitas und Grundschulen phantasievolle Vermittlungsformate für…
„Über Kunst und Kultur die Welt entdecken“ – mit dieser Grundidee entwickeln, erproben und verankern Kulturakteure gemeinsam mit Kitas und Grundschulen phantasievolle Vermittlungsformate für…
Wie kann es gelingen, alle Schulen eines Bundeslandes einen großen Entwicklungsschritt voranzubringen?
Komplexe Themen mit vielen Menschen bearbeiten, Potenzial und Energie aller Beteiligten freisetzen – auf klaren Prinzipien und Werten fußend, ermöglichen open space-Konferenzen Innovation, Problemlösung,…
„Wie leben wir besser länger?“ – dieser Frage haben sich Mitarbeitende und Führungskräfte eines Spitzenverbandes der Wohlfahrtspflege und seiner Mitgliederorganisationen zugewandt. Design und Begleitung…
Eine neu gegründete Schule mit Leben zu füllen, ist für alle Beteiligten eine spannende Chance – zugleich bringt die Entwicklungsarbeit vielerlei Herausforderungen mit sich.…
Für Pädagoginnen und Pädagogen stecken in systemischen Sichtweisen wirkliche Chancen: Ein „anderer“ Blick bringt Bewegung ins Gewohnte, führt aus hinderlichen Routinen und Mustern heraus…
Inhaltliche Konzeption und Redaktion eines fortführbaren, einrichtungs- übergreifenden Journals für vier Kölner Schulen und zwei Einrichtungen der Jugendhilfe, die sich zu einem Bildungsverbund zusammengeschlossen…
Geschichte begegnen – Zeit gestalten: künstlerisch-ästhetische Methoden in der Erinnerungsarbeit. Leitung und Prozesssteuerung dreier Einzelprojekte unter einem gemeinsamen gedanklichen Dach für die Montag Stiftung…
Jeden Menschen willkommen heißen und niemanden ausschließen: Design und Begleitung von Entwicklungsprozessen in Organisationen auf dem Weg zu Inklusion.
Wie können – über kulturelle Grenzen hinweg – neue Produkte entwickelt werden, wenn die alten, in denen Weltmarktführerschaft besteht, absehbar ihre Bedeutung verlieren?
Dialog und Beteiligung als Schlüssel für gelingende Re-Strukturierungsmaßnahmen: Begleitung einer global agierenden Unternehmenseinheit und Entfaltung des „Team-Spirit“
Wie führe ich in einer Weise, dass andere Menschen gerne Führung übernehmen? Das war die Kernfrage, die zwei Seminarangebote der inbetweener mit der Managementexpertin…
Ein anspruchsvoller Beruf, hohe Beanspruchung und die Tretmühlen des Alltags… Anlass, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und andere Strategien im Umgang mit Belastung zu erproben.…
Ausgehend von eigenen Fragen erforschen Schülerinnen und Schüler Phänomene aus ihrer Lebenswelt und holen sich Anregungen vor allem aus Kunst und Kultur sowie weiteren…
inbetweener kontaktieren
Telefon: 0228 24 36 70 00
E-Mail: info@inbetweener.eu