Ihre inbetweener

… sind im Kern zwei Menschen – Kerstin Huven und Dr. Christian Kemper –, ergänzt um ein Netzwerk weiterer Begleiter:innen und Expert:innen. Wir sind feinsinnig und zugewandt und gleichermaßen klar und deutlich. Wir schauen weit und denken tief, bauen auf Sachverstand und Erfahrung und nutzen unsere Intuition. Schätzen das Leichte, Einfache und Ästhetische und bringen dies in konstruktive, fokussierte und verbindliche Settings. Und wir verbinden all unsere Unterschiedlichkeit – persönlich ebenso wie beruflich als Faciliator bzw. systemischer Coach –, um Menschen in Bewegung zu bringen und gemeinsam innovative und gleichermaßen tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Kerstin Huven – Prozessbegleiterin, systemischer Coach

… hat viel Freude an Perspektivwechseln und ein feines Gespür für Dynamiken und Beziehungen zwischen den Menschen. Verbindet Intuition und Kreativität mit Klarheit und Tiefenschärfe… und bringt Einzelpersonen und Teams in Bewegung. Grundlegend für sie ist, dass sich Lösungen im System selbst entfalten können – in einem lebendigen Prozess, der Neues und Bewährtes, Herz und Verstand, Individuum und Gemeinschaft mit einbindet. Hat viel Freude an dem „neuen Dritten“; und arbeitet besonders gern im Dazwischen von Kultur und Bildung.
Liebt das Weltenbummeln und hält sich selbst in Bewegung mit Streifzügen in nahe und ferne Landschaften und mit kurzweiligen Auszeiten auf dem Pferderücken.

Vita – Kerstin Huven

Ausgewählte Aus- und Fortbildungen

  • Achtsamkeitsbasierte systemische Coachingausbildung
    systeamotion in Kooperation mit der Kalapa Leadership Academy | anerkannt durch die ProC Association
  • Systemische Strukturaufstellungen mit Matthias Varga von Kibéd
  • Systemische Beratung für Person, Team & Organisation
    einjährige Ausbildung bei Liane Stephan & Clemens Lücke | neues lernen
  • Teamentwicklung aus systemischer Sicht
    bei Mohammed El Hachimi & Liane Stephan
  • Erlebnisorientiertes Theater in Landschaft und Raum | Anja Häusser

Aktuelle Themen

  • Kunst und künstlerische Prozesse in Bildungskontexten
  • Achtsamkeit im beruflichen Alltag
  • Das neue Dritte, das sich zwischen unterschiedlichen Polen entfalten kann

Stationen

  • 2010 Partnerin der inbetweener
  • 2006 Selbständigkeit als Prozessbegleiterin für Projekte kultureller Bildung
  • 2005-06 Öffentlichkeitsarbeit in einer Einrichtung des Landes NRW für Frauen und Mädchen mit Behinderung
  • 2003-04 Projektassistenz bei einer Kulturberatungsagentur
  • 2001 & 03 Arbeitsaufenthalte in Madrid und Barcelona
  • 2001-04 Projektkoordinatorin für europäische Dialog- und Bildungsmaßnahmen bei einem Weiterbildungsträger
  • 2002 Publikation: „Gendering Images. Geschlechterinszenierung in den Filmen Pedro Almodovars“, Peter Lang Verlag
  • 1994-2001 Studium der Kommunikationswissenschaft, Romanistik und Politikwissenschaften, Abschluss als Magistra Artium

Dr. Christian Kemper – Ganzheitlicher Facilitator

… arbeitet begeistert mit großen (oder kleinen) Gruppen und ist sensibler und klarer Begleiter, wenn es um das Einbinden des gesamten Systems und das Erkunden vielfältiger Potenziale geht. Hält viel von Eigenverantwortung und wenig von schnellen Lösungen von der Stange. Deshalb öffnet und gestaltet er Räume, in denen Menschen genau zu dem kommen, was für sie selbst, ihre Organisation und ihre weitere Zukunft wesentlich ist. So richtig Freude hat er, wenn dann Menschen in diesen Räumen von- und miteinander lernen. Und er findet, dass wirklich gute Ergebnisse über den Einklang von Verstand, Intuition und Handlung entstehen. Egal, ob digital oder analog.
Hat ein Faible für fluffige Beats und sammelt Perlen elektronischer Musik jedweder Art. Liebt Stille, Natur und Weite und findet sie im Yoga und auf ausgedehnten Wanderungen.

Vita – Christian Kemper

Ausgewählte Fortbildungen

  • Genuine Contact Program bei Birgitt Williams, Ward Williams, Andreas Terhoeven
  • Theory U | Presencing bei Otto Scharmer, Peter Senge, Ed Schein
  • Systemischer Berater bei Peter-Paul König
  • Open Space Technology bei Michael M Pannwitz, Harrison Owen
  • Systemische Strukturaufstellungen bei Matthias Varga von Kibéd
  • Future Search | Meetings that matter bei Sandra Janoff, Marvin Weisbord
  • Liberating Structures bei Britta Loschke, Anja Ebers
  • Feuer großer Gruppen | Großgruppenverfahren bei Marion Keil
  • Psych-K bei Marei Kiele, Richard Schultz

Aktuelle Themen

  • Evolutionäre Organisationen, Sinn- und Gemeinwohlökonomie – Neu-Ausrichtungen für Unternehmen und Institutionen
  • Zeiten und Räume für Entwicklung, Inspiration und Lebendigkeit: Meetings, Workshops und Veranstaltungen
  • Diversity Management und Inklusion in Organisationen als Chance und Herausforderung
  • gründete die Facilitators for Future als Container für klimapolitisches Engagement
  • Kollektive Intelligenz | Haltungsveränderungen
  • Bewußtseinswandel: Wie gelingt der Schritt von Angst-vor (weg-von) zu Liebe-von (hin-zu)?

Stationen

  • 2004 Start in die Selbständigkeit als inbetweener
  • 1999-2004 Vorstandsreferent, Netzwerkbeauftragter und HR-Mitarbeiter in einem Chemiekonzern
  • 1999-2002 Parallel zum Job Promotion („mapping techno. Jugendliche Mentalitäten der 90er“, Peter Lang Verlag)
  • 1993-98 Studium der Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften und Angewandten Kulturwissenschaften – Organisation – Management, Abschluss als Magister Artium
  • 1991-93 Ausbildung zum Industriekaufmann
  • 1991 & 2004 (Arbeits-)Aufenthalte in Nord- und Südamerika
  • 1989-91 Zivildienst