Verwirklichtes – Auftragsbeispiele

Prozessbegleitung Kunst und Spiele

„Über Kunst und Kultur die Welt entdecken“ – mit dieser Grundidee entwickeln, erproben und verankern Kulturakteure gemeinsam mit Kitas und Grundschulen phantasievolle Vermittlungsformate für…

Kundenstimmen

Schon beim Bewerbungsgespräch ist klar geworden, dass Sie sich mit Methodik und Ansätzen von anderen Mitbewerbern unterscheiden. Gleichwohl setzen Sie auch die „üblichen“ Moderationstechniken ein; stellen sozusagen eine interessante Mischung her.
Sie haben als Katalysator Kräfte in unserem Prozess freigesetzt, die von Ihnen erfolgreich in die Sache transferiert worden sind. Ihre offene und ermutigende Art hat eine vertrauensvolle Basis geschaffen; ihre Geschlossenheit als Team mit der Gewissheit, auch unvorhersehbare Ereignisse kreativ in Erfolg umzuwandeln, hat auch uns Sicherheit und Zuversicht gegeben.
Die Begleitung und Moderation haben wir als rundherum positiv und gelungen wahrgenommen – obwohl das Vorgehen für uns an vielen Stellen neu und ungewohnt war. Die zahlreichen Rückmeldungen der Teilnehmenden der Bildungskonferenz haben dies bestätigt.

Michael Jonek, Leitung des Regionalen Bildungsbüros Ennepe-Ruhr-Kreis

Das Coaching hat Klarheit geschaffen. Und das satte Grün als Anker für die innere Ruhe kann ich jetzt leicht und wirkungsvoll abrufen und mit meinen bewährten Strategien verbinden. Das hat sich auch auf den Kontakt mit meinem Chef ausgewirkt.

Management-Coach/Beraterin

… schon viele Jahre nicht mehr hat das Kollegium so offen und ehrlich miteinander diskutiert.

Rainer Meinigke, Lehrerrat Käthe-Kollwitz-Schule, Leverkusen

Intensives Seminar zur Methode Open Space, bei der auf spannende Weise ein tiefer inhaltlicher Einstieg mit einem praktischen Erproben der Methode und einer Reflexion auf der Meta-Ebene verbunden werden konnte. Dazu kamen klasse Rahmenbedingungen und eine minutiöse Vorbereitung. Danke!

Ulrich Leonhardt, Bildungsreferent DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V., nach einem open space Training

Es ist Donnerstag, mein erster Arbeitstag nach der Schulleiter-Tagung. Was ist anders?

1.    Ich fühle mich unglaublich inspiriert, gestärkt und vernetzt!

2.    Ich bin beeindruckt über die Fülle und Komplexität der Themen, die über die Dokumentation noch einmal deutlich wird!

3.    Ich bin beeindruckt, wie ein Faciliator eine Rahmung schafft, die so etwas möglich macht!

Lieber Christian, herzlichen Dank dafür und Hochachtung für das, was du mit Wissen, Können und Persönlichkeit möglich machst!

Freue mich über weitere Begegnungen und sende herzliche Grüße!

Gregor Stiels, Schulleiter GGS An St. Theresia, Köln

Weitere Referenzen

Großgruppenkonferenzen im open space

Komplexe Themen mit vielen Menschen bearbeiten, Potenzial und Energie aller Beteiligten freisetzen – auf klaren Prinzipien und Werten fußend, ermöglichen open space-Konferenzen Innovation, Problemlösung,…

inbetweener kontaktieren

Telefon: 0228 24 36 70 00
E-Mail: info@inbetweener.eu